Das neue Schulgebäude unserer NMS Traiskirchen mit seinen hellen, wohnlichen Klassenräumen schafft ein angenehmes, freundliches Klima. Zahlreiche Zusatzräume (Informatiksäle, Werkstätten…) sowie großzügige Sportanlagen und unser tolles Schwimmbad ermöglichen einen modernen, praxisnahen Unterricht, der allen methodischen und didaktischen Anforderungen gerecht wird.
Nach dem Motto, nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist, haben wir 2 Schwerpunkte an unserer Schule gewählt: Sport und Informatik
In jeder Schulstufe besucht der Schüler den verpflichten Informatikunterricht. Zusätzlich kann er ECDL – Kurse besuchen und die einzelnen Module zum Europäischen Computerführerschein ablegen. Darüber hinaus gibt es Zusatzkurse für unsere kleinen und großen IT-Spezialisten.
Im täglichen Unterricht kommt der PC auch nicht zu kurz. Mit speziellen Programmen für die einzelnen Unterrichtsgegenstände wird das Wissen verstärkt bzw. vertieft.
In jeder Schulstufe führen wir eine eigene Sportklasse. Besonders sportlich talentierte Kinder kommen in dieser Klasse auf Ihre Rechnung. Durch ein verstärktes - intensiviertes Sportprogramm, wird die individuelle Begabung gestützt und gefördert. Tägliche Bewegung und gezieltes Erlernen einzelner Sportarten steht auf dem Programm. Vor allem das Basketball spielen hat einen hohen Stellenwert.
Soziale Integration von Kindern mit Handicap und/oder Lernschwäche(n), die gemeinsam mit anderen Schülern in derselben Klasse unterrichtet werden, gibt es ebenfalls in jeder Schulstufe. Dabei steht für die Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf ein eigener Sonderschullehrer zur Verfügung.
Ziel der NMS Traiskirchen ist die individuelle Förderung, charakterliche Stärkung, Festigung der guten Umgangsformen und bestmögliche Ausbildung aller Schüler. Dies versuchen unsere engagierten Lehrerinnen und Lehrer durch die Schaffung einer angenehmen Lernatmosphäre zu erreichen.
MODELLSCHULE DER NÖ MITTELSCHULE
Wir sind seit dem Schuljahr 2011/12 Modellschule der NÖ Mittelschule.
Dies ist ein Vorlaufmodell der NÖ Mittelschule und beginnt für unsere ersten Klassen mit folgenden Neuerungen:
• Innere Differenzierung (keine Einstufung in Leistungsgruppen im 1. Semester)
• Bildung von kleinen Lehrerteams
• Neuer Umgang mit Zeitstrukturen (Doppeleinheiten)
• Kinder – Eltern – Lehrergespräche
• Schule als Lernort (z.B. Hausübungsbetreuung)
• Fächerübergreifende projektorientierte Modellarbeit
• Neue Formen der Leistungsbewertung und Leistungsbeurteilung (Portfolios, Lernzielkataloge)
www.sportnms-traiskirchen.at
MS Traiskirchen
Goethestraße 6 - 8
2514 Traiskirchen
Telefon: 02252/5264410 oder 050355365
Fax: 02252/ 526444
Email - Direktion: direktion@ms-traiskirchen.ac.at
Email - Sekretariat: sekretariat@ms-traiskirchen.ac.at
Email - Informatik: informatik@ms-traiskirchen.ac.at